Hilfe : ZUSTELLSERVICES : Übersicht

Video

  • Mehr als 60 Videos auf YouTube stehen Ihnen kostenlos zur Verfügung und behandeln die komplexesten Themen.

Hilfe : ZUSTELLSERVICES : Übersicht

  • Wenn Sie Hilfe benötigen, blättern Sie durch die nachstehenden BackOffice-Themen und klicken Sie dann auf das gewünschte Thema, oder klicken Sie hier

Hilfe : ZUSTELLSERVICES : Übersicht

  • Falls Sie Ihren Zustelldienst nicht in der Liste finden, modifizieren Sie entweder einen nicht gebrauchten Zustelldienst, oder fügen Sie einen neuen an.
  • Beschreiben Sie Ihren Kunden den Zustelldienst mit seinen Abläufen näher.
  • Hinweis 1:
  • Jeder Zustelldienst kann temporär blockiert werden. Um die Blockierung aufzuheben, wählen Sie [Ändern] und klicken hernach auf Vollziehen.
  • Hinweis 2:
  • Je nach Sprache hat der Zustelldienst vermutlich einen anderen Namen und sicher eine andere Beschreibung. Der Zustelldienst muss deshalb für alle aktiven Shops definiert sein den Deutschen, den Englischen usw.
  • Hinweis 3:
  • Wenn Sie einen neuen Zustelldienst gemacht haben:
  • Klicken Sie auf [Zahlen mit ...] und fügen Sie für diesen neuen Zustelldienst die Zahlungsmethode an.
  • Klicken Sie auf [Postgebühr] und bestimmen Sie den Preis von diesem neuen Zustelldienst.
  • Bitte beachten Sie, falls Sie die Option Zustellservice sind mit PLZ-Bereichen eingeschränkt aktivieren, dass dann die Option Produkt sollte von einem speziellen Zustellservice geliefert werden YourShop auf zwei verschieden Arten reagieren lässt:
  • Falls aktiviert:
  • Können Sie produktgebundene Zustelldienste mit einem oder mehreren PLZ-Bereichen einschränken. Falls dann der Kunde ein Produkt in den Einkaufskorb tut, das an einen Zustelldienst gebunden ist, frägt YourShop den Kuden seine Postleitzahl. YourShop frägt den Kunden seine Postleitzahl aber nicht, falls er ein Produkt in den Einkaufskorb tut, das an keinen Zustelldienst gebunden ist.
  • Falls deaktiviert:
  • Können Sie Zustelldienste mit einem oder mehreren PLZ-Bereichen einschränken. YourShop frägt den Kunden seine Postleitzahl immer, egal was für ein Produkt er in den Einkaufskorb tut.
  • Was ist der spezielle PLZ-Bereich, das Komplement?
  • Das Komplement sind alle Postleitzahlen, die nicht in irgendeinem Ihrer PLZ-Bereiche enthalten sind. YourShop berechnet das Komplement automatisch.
  • Beispiel: Wir machen einen PLZ-Bereich für Bern und einen anderen für Zürich und binden beide an einen Zustelldienst. Den Zürcher PLZ-Bereich füllen wir mit den Postleitzahlen 8000, 8001, 8004 und 8007 und den Berner PLZ-Bereich füllen wir mit den Postleitzahlen 3000, 3001 und 3004. Also werden bloss die 7 Dörfer mit den Postleitzahlen 3000, 3001, 3004, 8000, 8001, 8004, 8007 beliefert. Die Schweizer Postleitzahlen sind im Intervall von 1000 bis 9999. Das Komplement sind 8999 Zahlen, aber ohne die Zahlen 3000, 3001, 3004, 8000, 8001, 8004 und 8007. Falls wir das Komplement an einen weiteren Zustelldienst binden, kann dieser Zustelldienst sozusagen die ganze Schweiz beliefern.
  • Im Geschäft abholen
  • Der PLZ-Bereich, das Komplement, ist am besten an den Zustelldienst Im Geschäft abholen gebunden. Falls Ihre an PLZ-Bereiche gebundenen Zustelldienste einen Kunden nicht beliefern können, weil seine Postleitzahl in keinem Ihrer PLZ-Bereiche enthalten ist, kann auf diese Art der Kunde trotzdem das Produkt bei Ihnen abholen.
  • Wichtig: Klicken Sie auf den Selektor von Im Geschäft abholen und wählen Sie [Ändern]. Dann aktivieren Sie die Option Ja, das ist der im Geschäft Abholservice.

Unterstützung

  • Wenn Sie keine Antwort in den YourShop-Videos oder der YourShop-Hilfe finden, rufen Sie uns an unter +41 21 67 17 111 oder senden Sie uns eine E-Mail
Unterstützung

Tech News

  • Folgen Sie der Entwicklung von YourShop auf X oder auf unserer News-Seite.
Tech News

Werden Sie ein YourShop-Fan

Werden Sie ein YourShop-Fan
X
 X